Bei der Zusammenstellung der Abteilungs-/bereichspezifischen Trainingsprogramme gehen wir wie folgt vor:
Ablauf
Bedarfsanalyse:
- Beschreibung des Tätigkeitsfeldes der Abteilung (Fachunterlagen) Zielsetzung der Kandidaten
- Individuelle Bedarfsanalyse der Teilnehmer
- Feststellung des sprachlichen Niveaus (Einstufungstest)
Qualifikationsplanung:
- Benennen der Kandidaten
- Zusammenstellen der Gruppen nach Kenntnisstand und Aufgabenbereich
- Festsetzung der Trainingsform / Anzahl der Stunden / Zeitplanung in Übereinstimmung mit dem Bereichsleiter/Abteilungsleiter
Durchführung des Programms:
- Je nach Wunsch wird das Programm in Form von regelmäßigen Trainings, Blockeinheiten oder Seminaren durchgeführt.
- Das Training findet entweder beim Kunden vor Ort, in den KCC Trainingsräumen oder in Hotel-Konferenzräumen statt.
Erfolgskontrolle:
- Schriftliche Beurteilung der Gruppe
- Schriftliche Fortschrittsberichte der Trainer
- Auf Wunsch und wenn betrieblich zulässig können bei den Teilnehmern auch Erfolgskontrollen (Tests) durchgeführt werden.
- Regelmäßige Rücksprache mit den Bereichsleitern/Abteilungsleitern über weiteren Bedarf
Dokumentation & Zertifizierung:
- Schriftliche Berichte
- Tests
- Teilnehmerlisten
- Teilnehmerzertifikate mit Beschreibung der Trainingsschwerpunkte
|